
Mineralfaserwolle
Mineralfaserprodukte
Zum brandschutztechnischen Abstopfen von Fugen und Spalten in Kabel-, Rohr- und Kombiabschottungen.
Einsatzbereiche
Die Mineralfaser aus Steinwolle dient zur brandschutztechnischen Abstopfung von Hohlräumen und Schlitzen in Kabel-, Rohr- und Kombiabschottungen sowie Fugen in Wänden und Decken.
Anwendung im System
- Einfach und schnell zu verarbeiten
- Wärme- und Schalldämmend
- Schallabsorbierend
- Alterungsbeständig
- Chemisch neutral
- Diffusionsoffen
Downloads
Technische Datenblätter
TDS_BIO_Mineralfaserwolle_DESicherheitsdatenblätter
PuV_ROCKWOOL SteinwolleTechnische Daten
Mineralfaserwolle
Verwendbarkeitshinweis | EN 14303, Brandverhaltensklasse A1, Schmelzpunkt > 1000 °C | ||
Sicherheitshinweise | Sind dem EG-Sicherheits-Datenblatt zu entnehmen | ||
Farbe | Grau-grün | ||
Form | Faserig | ||
Stopfdichte | Ca. 50 – 120 kg/m³ | ||
Verbrauch (für 10 mm Dicke) |
Stopfdichte in kg/m³: 50 100 120 Ca. Menge in kg/m³: 0,5 1,0 1,2 | ||
Lagerung | Kühl und trocken (+5 °C bis +25 °C) |
Verarbeitungshinweise
- Manuell gemäß Vorgabe der Stopfdichte.
Lieferung und Verpackung
Mineralfaserwolle
Verpackung | Sack | ||
Gewicht | 10 kg | ||
Artikelnummer | 01183000 |